Vita eines kreativen Multitalents.

Talente im Fokus.

Sascha Kirchhöfer, geboren 1985 in Heilbronn, ist Experte für Talententwicklung, Kreativität und Innovationsmanagement für Unternehmen. Seine Expertise hat er durch eine vielseitige Ausbildung erlangt: Nach seiner kaufmännischen Ausbildung absolvierte er später ein Studium der Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Betriebspsychologie in Köln und Wien. Diese breite Basis ermöglichte es ihm, ein tiefes Verständnis für die Dynamiken und Herausforderungen in Unternehmen zu entwickeln.

Nach seiner Ausbildung und dem Wehrdienst bei der Luftwaffe wurde Kirchhöfer zunächst in der Personalentwicklung tätig, worauf ein langjähriger Auslandsaufenthalt in Belgien als Assistent des Stabschefs einer großen internationalen Organisation folgte. Seine Führungserfahrung sammelte Kirchhöfer später in verschiedenen Leitungsfunktionen der Personal- und Managemententwicklung bis hin zur Geschäftsführung eines Kreativ-Institutes.

Innovativ und Kreativ.

Kirchhöfer hat sich auf die Förderung von Talenten, die Steigerung von Kreativität und die Entwicklung innovativer Lösungen spezialisiert. Seine Vision ist es, Menschen und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und neue Wege zu beschreiten. Mit seinem humanistischen Ansatz und seinem Sinn für Menschlichkeit bringt er eine einzigartige Perspektive in die Welt der Wirtschaft, aber auch kreative Denkansätze für viele Organisationen ein.

Durch seine Thesen zur Talententwicklung, Kreativitäts- und Innovationsförderung in Unternehmen hat Kirchhöfer sich einen Namen als Innovator und Vordenker gemacht. Dabei verfolgt er das oberste Ziel, alte Denkmuster aufzubrechen, den Fokus auf die Talentförderung zu lenken und eine neue Ära der Kreativität und Innovation in Unternehmen einzuleiten. Diese außergewöhnliche Synthese bringt er in seinen Vorträgen und Seminaren mit der notwendigen Klarheit, dem ökonomischen Sachverstand als auch mit seinem psychologischen Grundverständnis ein. Deshalb zählen zu seinen Kunden sowohl internationale Institutionen, Kunst-, Kreativ- und Medienschaffende, Konzerne als auch kleine und mittelständische Unternehmen.

Qualifikationen (Auswahl)

  • Studium: Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Kommunikations- und Betriebspsychologie | Universität zu Köln, Fachhochschule Wien | Master of Science.

  • Ausbildung in Systemisches Coaching und Veränderungsmanagement als geprüfter Systemischer Coach gemäß den Kriterien der Systemischen Gesellschaft e.V.; Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen an der Universität zu Köln, Univ.-Prof. Dr. Egon Stephan.

  • Ausbildung in Systemische Supervision als geprüfter Supervisor gemäß den Kriterien der Systemischen Gesellschaft e.V.; Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen an der Universität zu Köln, Univ.-Prof. Dr. Jörg Fengler.

  • Ausbildung in Mediation und Konfliktmanagement als geprüfter Mediator gemäß den Kriterien des Bundesverbands Mediation e.V.; Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen an der Universität zu Köln, Prof. Dr. Dominic Frohn.

  • Ausbildung im Systemisch-Agilen Coaching als geprüfter Systemic Agile Master & Coach; Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen an der Universität zu Köln, Adalbert Rajca und Verena Boldorf.

  • Seminarleiterausbildung als geprüfter Trainer (Train the Trainer) am Zentrum für Organisationsentwicklung und Coaching; Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen an der Universität zu Köln, Martina Ciupka und Moritz Nestle.